Zum Inhalt springen
Thomas knoefel

Thomas knoefel

professionelle IT-Dienstleistungen

  • Startseite
  • IT-Blog
  • Vertrieb
  • Projekte
  • Gesundheit
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwort: Namensänderung

Veröffentlicht am Juni 14, 2017Juni 14, 2017

Active Directory Accounts wegen Namensänderung umbenennen

Immer wieder kommt es vor, dass man einen Active Directory Accounts wegen Namensänderung umbenennen muss. Dazu gehen wir dann wie folgt vor:

Durch einen „Rechtsklick – Umbenennen“ auf den betreffenden User-Account im „Active Directory Users and Computers“ kann man am einfachsten und saubersten den „Vorname“, den „Nachname“ und den „Anzeigename“ ändern. Damit wird der User in allen Listen mit seinem neuen Namen angezeigt.

Der „Benutzeranmeldename“, den der User bei seiner Windows Anmeldung eintippen muss, ist davon unberührt und muss zusätzlich manuell geändert werden. Die Befürchtung, dass der User nach dieser Umbenennung nicht mehr auf seinen lokalen Profilordner (Desktop, Eigene Dateien, usw.) zugreifen kann, denn auf das Profil wird obwohl dieses nach dem „Benutzeranmeldename“ benannt ist über die SID des Users und nicht über seinen „Benutzeranmeldename“ zugegriffen. Die Zuordnung von SID zu Profilordner kann man mit dem RegEdit unter dem Key

HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList

nachsehen. Ob dies auch bei der Verwendung von „Roaming profiles“ gilt kann ich euch allerdings nicht garantieren.

  • Teilen
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Hinterlasse hier deine Daten, damit ich Dich von Zeit zu Zeit mit wertvollen Informationen sowie Tipps und Tricks versorgen kann

Neueste Beiträge

  • Windows Update-Fehlercode 0x800f0922
  • Windows 10 Domänencomputer kann sich nur langsam anmelden
  • Hintergrundgeräusche in Microsoft Teams-Besprechungen unterdrücken
  • Aktivieren Sie Global Media Controls in Microsoft Edge (Chromium)
  • Getrennte Sitzungen auf einem Terminal-Server beenden

Schlagwörter

  • DESlock
  • Deslock Client
  • dsgvo
  • DWORD
  • ESET
  • ESET Endpoint Antivirus
  • ESET Endpoint Security
  • ESET Mail Security
  • Exchange
  • Fehlercode
  • Gruppenrichtlinie
  • Hotfix
  • KnowHow
  • Linux
  • macOS
  • mailstore
  • Microsoft
  • Microsoft 365 Admin
  • Microsoft 365 Message Center
  • Microsoft Edge
  • Microsoft Exchange Server
  • Microsoft Office 365
  • Microsoft Team
  • Microsoft Teams
  • Microsoft Windows Server
  • Office 365
  • Office 365 Admin Center
  • Outlook
  • regedit
  • Registrierungs-Editor
  • Registry
  • Security
  • Sharepoint
  • Sicherheit
  • Skype
  • Update
  • Upgrade
  • Version 7
  • Windows
  • Windows 7
  • Windows 8.1
  • Windows 10
  • Windows Server
  • Windows Update
  • WSUS

Archive

  • Januar 2021 (4)
  • Dezember 2020 (6)
  • November 2020 (12)
  • Juli 2020 (1)
  • April 2020 (5)
  • März 2020 (12)
  • Februar 2020 (3)
  • Dezember 2019 (3)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (3)
  • September 2019 (12)
  • August 2019 (17)
  • Juli 2019 (2)
  • Juni 2019 (7)
  • Mai 2019 (29)
  • April 2019 (20)
  • März 2019 (31)
  • Februar 2019 (29)
  • Januar 2019 (15)
  • Dezember 2018 (6)
  • November 2018 (3)
  • Oktober 2018 (10)
  • September 2018 (11)
  • August 2018 (4)
  • Juli 2018 (8)
  • Juni 2018 (6)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (7)
  • März 2018 (17)
  • Dezember 2017 (5)
  • November 2017 (2)
  • Oktober 2017 (2)
  • August 2017 (2)
  • Juli 2017 (2)
  • Juni 2017 (4)
  • Mai 2017 (2)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (1)
  • Januar 2017 (2)
  • Februar 2016 (4)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (3)
  • September 2015 (3)
  • August 2015 (4)

Folge uns auf

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Datenschutz Powered by WordPress
Zur mobilen Version gehen
%d Bloggern gefällt das:
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen