Hauptupdate: Ankündigung gestartet Angewandt auf: Alle
Als Reaktion auf die beispiellose Situation, in der wir uns befinden und wissen, dass sich die Prioritäten für viele unserer Kunden geändert haben, haben wir beschlossen, die Einstellung der Basisauthentifizierung in Exchange Online (MC204828) für diejenigen Mieter, die sie noch aktiv nutzen, auf die zweite Hälfte des Jahres 2021 zu verschieben. Wir werden dies tun Geben Sie ein genaueres Datum an, an dem wir die Auswirkungen der Situation besser verstehen.
Wir werden auch weiterhin die Einführung der OAuth-Unterstützung für POP, IMAP, SMTP AUTH und Remote PowerShell abschließen und unsere Berichtsfunktionen weiter verbessern. Wir werden weitere Details dazu veröffentlichen, wenn wir Fortschritte machen.
Was muss ich tun, um mich vorzubereiten?
Durch diese Änderung haben Sie mehr Zeit, um Clients, Anwendungen und Dienste zu aktualisieren, die die Standardauthentifizierung verwenden, um die moderne Authentifizierung zu verwenden.
Hauptupdate: Ankündigung gestartet Angewandt auf: Alle
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die folgenden Funktionen verfügbar sein werden, um Ihre Team-Meeting-Erfahrung zu verbessern:
Hintergrundeffekte in Teambesprechungen – Roadmap ID 62890 – Einführung ab Mitte April
Neue Erfahrung beim Starten von Sofort-Channel-Meetings – Roadmap ID 62904 – Einführung ab Ende April
Verbesserte Teambesprechung bei Launcher-Erfahrung – Roadmap ID 62905 – Einführung ab Ende April
Wie wirkt sich das auf mich aus?
Hintergrundeffekt in Teambesprechungen: Benutzer können von Microsoft bereitgestellte Hintergrundbilder vor oder während eines Videoanrufs auswählen.
Neue Erfahrung beim Starten von Sofort-Channel-Meetings: Benutzer sehen jetzt die Schaltfläche “Jetzt treffen” in der Channel-Kopfzeile in der oberen rechten Ecke.
Verbesserte Erfahrung mit dem Launcher für Teambesprechungen: Wenn Sie eine Teambesprechung über einen Link starten, erhalten Benutzer klarere Optionen, wie sie an der Besprechung teilnehmen möchten.
Was muss ich tun, um mich vorzubereiten?
Sie können Ihre Schulung und Dokumentation gegebenenfalls aktualisieren.
In diesem Beitrag möchten wir euch zeigen wie Ihr den Windows Update Fehlercode 80240025 beheben könnt und wieder eine erfolgreiche Suche nach Windows Updates durchführen könnt.
Für den Fall das Ihr noch ein Windows 7 System betreibt, kann es hierbei zu diesem Fehlercode 80240025 führen. Wie Ihr dieses Problem beseitigen könnt erfahrt ihr weiter unten. Ich habe erst vor wenigen Tagen ein Windows 7 System neu aufsetzen müssen. Auch hier habe ich noch alle Windows 7 Updates erhalten. Es kommen nunmehr nur keine neuen Windows Updates für Windwos 7 Systeme nach.
Windows Update Fehlercode 80240025 beseitigen
Damit der Zugriff auf Windows Update wieder wie gewohnt funktioniert, muss der Wert eines Registry-Eintrags geändert werden.
Hinweis: Es wird dringend empfohlen, zuerst einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen, bevor Sie die Registrierung bearbeiten.
1.) Drücken Sie Windows-Taste + R und setzen Sie regedit in das Dialogfeld “Ausführen”, um den Registrierungseditor zu öffnen. OK klicken.
2.) Navigieren Sie im linken Bereich des Registrierungseditors zu folgendem Registrierungsschlüssel:
3.) Suchen Sie nun im rechten Bereich des Desktop-Registrierungsschlüssels nach dem Registrierungs-DWORD (REG_DWORD) mit dem Namen DisableWindowsUpdateAccess Doppelklicken Sie auf dieses DWORD, um dessen Wertdaten zu ändern:
4.) Setzen Sie die Wertdaten auf 1 und klicken Sie auf OK. Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren Rechner neu. Anschließend sollte das Problem behoben sein.
Die Suche nach Windows Updates sollte nun wieder wie gewohnt funktionieren. Unter Umständen ist ein Neustart des Computers notwendig.
Ich hoffe das ich Euch mit diesem Beitrag “Windows Update Fehlercode 80240025” weiterhelfen konnte. Gerne dürft Ihr auch einen Kommentar hinterlassen ob dieser Beitrag hilfreich war.
Hauptupdate: Ankündigung gestartet Angewandt auf: Alle
Wir nehmen einige Änderungen an der Kaizala-API vor und beschränken die Verwendung der Kaizala-API nur auf Gruppen mit Organisationszuordnung. Wir werden diese Änderung Ende April vornehmen.
Wenn Ihre Organisation die Kaizala-API nicht verwendet, können Sie diese Nachricht ignorieren.
Wie wirkt sich das auf mich aus?
Nachdem diese Änderung implementiert wurde, funktionieren die Kaizala-API-Aufrufe für private / nicht organisatorische Gruppen nicht und schlagen fehl.
Was muss ich tun, um mich auf diese Änderung vorzubereiten?
Wenn Ihre Organisation die Kaizala-API für private / nicht-org-Gruppen verwendet, müssen Sie Ihre private Kaizala-Gruppe vor der Einführung der Änderung in eine org-zugeordnete Gruppe konvertieren.
Schritte zum Konvertieren Ihrer privaten Gruppe in eine Gruppe mit Organisationszuordnung
Ich wollte mich persönlich eigentlich nicht öffentlich zu diesem Thema äußern, aber irgendwie hat mir mein gesunder Menschenverstand schon von Anfang an über die Auswirkungen der Corona-Krise zweifeln lassen und ob die getroffenen Maßnahmen richtig sind. Dazu kommt, dass angeordneten Maßnahmen immer absurdere Ausmaße annehmen und dabei wichtige Fakten nicht beachtet werden.
Albert Camus, Die Pest, 1947
Für mich gibt es einfach viel zu viele offene Fragen, wie z.B. wie viele Intensivbetten sind den derzeit belegt, wie sieht es mit den verfügbaren Kapazitäten aus? Da ja wohl nur 5% der infizierten möglichweise künstlich beatmet werden müssen, würde ich interessieren wieviele den von den in Deutschland 58654 infizierten (Stand 29.03.2020) künstlich beatmet werden müssen? Ist der Corona Virus so viel schlimmer als die Grippe, an der immerhin 2020 bis jetzt schon 365 Menschen gestorben sind? Stehen die getroffenen Maßnahmen überhaupt im Verhältnis? Immerhin werden wir in unseren Grundrechten eingeschränkt, das Grundgesetz soll geändert werden und unsere Bewegungsdaten werden von den Providern an die EU-Kommission weitergegeben und das in Zeiten von DSGVO und egal ob man infiziert ist oder nicht und natürlich ohne Nachricht vom Provider. Zudem werden die Menschen in eine massive Panik versetzt, hamstern was das Zeugs hält.
Selbst die Wirtschaftlichen Schäden, welche die Ausgangssperren und die Schließung ganzer Wirtschaftszweige mit sich bringen sind überhaupt nicht abschätzbar. Hier werden über 700 Milliarden EUR als Hilfspakete in der Corona-Krise vom Bund zur Verfügung gestellt. Geld was wir nicht haben und dazu die Schuldenbremse ausgesetzt werden musste. Schlimmer aber wird die Tatsache sein, dass es unzählige Firmen das Genick brechen wird und wir maßiv steigenen Arbeitslosen rechnen müssen. Steht das alles im Verhältnis?
Eine sehr gute Webseite für weitere Informationen könnt ihr hier finden.
Corona-Krise
Hier ein Video von Dr. Bodo Schiffmann Schwindelambulanz Sinsheim
Quelle: Video von Dr. Bodo Schiffmann Schwindelambulanz Sinsheim
Auszug der Webseite EuroMOMO. Der folgende Test wurde per Google Übersetzer vom englischen ins deutsche übersetzt.
Die gepoolten Schätzungen der Gesamtmortalität zeigen insgesamt normale erwartete Werte in den teilnehmenden Ländern. In Italien ist jedoch eine erhöhte Übersterblichkeit festzustellen.
Daten aus 24 teilnehmenden Ländern oder Regionen wurden in die gepoolte Analyse der Gesamtmortalität in Europa dieser Woche einbezogen.
Die Anzahl der Todesfälle in den letzten Wochen sollte mit Vorsicht interpretiert werden, da Anpassungen für verspätete Registrierungen möglicherweise ungenau sind. Darüber hinaus können die Ergebnisse gepoolter Analysen je nach den in den wöchentlichen Analysen enthaltenen Ländern variieren. Gepoolte Analysen werden angepasst, um Abweichungen zwischen den eingeschlossenen Ländern und Unterschiede in der lokalen Verzögerung bei der Berichterstattung zu berücksichtigen.
Hinweis zur COVID-19-bezogenen Mortalität als Teil der von EuroMOMO gemeldeten Gesamtmortalitätszahlen
In den letzten Tagen hat der EuroMOMO-Hub viele Fragen zu den wöchentlichen Gesamtmortalitätsdaten und dem möglichen Beitrag einer COVID-19-bezogenen Mortalität erhalten. Einige fragen sich, warum in den gemeldeten Sterblichkeitszahlen für die von COVID-19 betroffenen Länder keine erhöhte Mortalität beobachtet wird.
Die Antwort lautet, dass eine erhöhte Mortalität, die hauptsächlich auf subnationaler Ebene oder in kleineren Schwerpunktbereichen auftreten und / oder sich auf kleinere Altersgruppen konzentrieren kann, auf nationaler Ebene möglicherweise nicht nachweisbar ist, insbesondere nicht in der gepoolten Analyse auf europäischer Ebene der große Nenner der Gesamtbevölkerung. Darüber hinaus verzögert sich die Registrierung und Meldung von Todesfällen immer um einige Wochen. Daher müssen die EuroMOMO-Sterblichkeitszahlen der letzten Wochen mit einiger Vorsicht interpretiert werden.
Obwohl eine erhöhte Mortalität in den EuroMOMO-Zahlen möglicherweise nicht sofort erkennbar ist, bedeutet dies nicht, dass in einigen Gebieten oder in einigen Altersgruppen, einschließlich der Mortalität im Zusammenhang mit COVID-19, keine erhöhte Mortalität auftritt.