Heute haben wir einen weiteren Beitrag zum Office 365, genauer gesagt zu den SMTP-, POP3- und IMAP-Einstellungen. Das Office 365 Produkt wird immer beliebter und zieht in immer mehr Firmen ein. Begünstigt wird diese Entwicklung auch, durch das Abschaffen des Microsoft Small Business Server 2011.
Heute wollen wir euch die wichtigsten SMTP-, POP3- und IMAP-Einstellungen auflisten, falls Ihr euer Postfach noch über diese Weg anbinden wollt.
Office365 SMTP-, POP3- und IMAP-Einstellungen
Hier diese Werte noch zum kopieren:
Posteingangsserver (POP):
Servername: outlook.office365.com
Port: 995 (SSL)
Posteingangsserver (IMAP):
Servername: outlook.office365.com
Port: 993 (SSL) oder 143 (STARTTLS)
Postausgangsserver (SMTP):
Servername: smtp.office365.com
Port: 587 (STARTTLS)
Das waren dann auch schon die Office365 SMTP-, POP3- und IMAP-Einstellungen.
Alternativ könnt Ihr euch aber auch über den Outlook Web Access an eurem Postfach anmelden.
Outlook Web Access
Ruf dazu die folgende Webseite auf: https://outlook.office365.com/owa
Meldet euch dort mit den bekannten Zugangsdaten an.
Hier könnt Ihr die oben genannten SMTP-, POP3- und IMAP-Einstellungen abrufen für den Fall, dass Microsoft hier doch einmal eine Änderung durchführt. Um an diese Einstellungen zu kommen, öffnet Ihr die Optionen im Outlook Web Access. Diese ruft Ihr wie folgt auf:
Im Menü habt Ihr oben rechts diese Anzeige, dort klickt Ihr auf die Schrauben Symbol.
Anschließend öffnet sich die Einstellungen. Hier klickt Ihr im unteren Bereich auf “E-Mail”
Nun öffnen sich die E-Mail-Optionen. Die POP und IMAP Einstellungen findet Ihr unter “E-Mail” – “Konten” – “POP und IMAP”
Nachtrag vom 16.07.2020
Im Outlook Web Access haben sich die Strukturen etwas geändert.
Sie finden die Einstellungen nun unter:

Nach dem Klick auf “Alle Outlook-Einstellungen anzeigen” erscheint dieses Fenster

Hier werden nun die gewünschten Werte angezeigt. Es hat sich hier zwar nichts an den Servern geändert, aber die Struktur wurde hier von Microsoft überarbeitet.
Ich hoffe das ich Euch mit diesem Beitrag weiterhelfen konnte. Gerne dürft Ihr auch einen Kommentar hinterlassen ob dieser Beitrag hilfreich war.
Vermutlich stimmen die Printscreens nicht mehr mit der aktuellen Zeit überein. Habe die Punkte nicht gefunden.
Werde ich morgen einmal überprüfen und dann ein Update posten. Gut möglich, das hier Microsoft was geändert hat.
Gruß Thomas
Beitrag wurde überarbeitet
Vielen Dank für das überarbeiten!
Hallo
ich bekomme mit den SMTP Einstellungen folgende Exception
javax.mail.AuthenticationFailedException: 535 5.7.3 Authentication unsuccessful [AM0PR07CA0006.eurprd07.prod.outlook.com]
Laut MS ist die SMTP-AUTH deaktiviert. Die Anleitungen dies abzustellen sollten über die Power-Shell Befehlen funktionieren. Geht aber nicht wenn man nur Office-365 installiert hat.
–> https://docs.microsoft.com/de-de/exchange/clients-and-mobile-in-exchange-online/authenticated-client-smtp-submission
Ergänzung zu meinem Kommentar:
Das gleiche Java Programm läuft mit den gmx Einstellungen prima:
host = “mail.gmx.net”;
port = “465”;
Das Problem dürfte sein, dass MS mittlerweile die “security defaults” standardmäßig aktiviert. Im Ergebnis werden leider auch SMTP und IMAP – weil angeblich “legacy authentication” – blockiert.
Hallo,
ich habe gerade folgendes hier gefunden:
“Am 1. Okt 2022 wird Microsoft die “Basic Authentication” in Exchange Online abschalten und wer bis dahin nicht OAUTH2 / Modern Authentication unterstützt, wird offline sein.”
https://www.msxfaq.de/cloud/exchangeonline/betrieb/basicauth_ende_umgehen.htm
Das betrifft auch Office365 oder?